en
Lehrstuhl Hardware-nahe Technische Informatik

Chip Design

Verantwortlich: Prof.-Dr. Thilo Pionteck

grafik.png

Die Vorlesung gibt eine Einführung in den Entwurf von anwendungsspezifischen Chips (ASICs). Ausgehend von einer Register-Transfer-Beschreibung einer digitalen Schaltung werden alle wesentlichen Entwurfsschritte behandelt, die zur Erstellung eines Chip-Layouts notwendig sind. Neben der Verdeutlichung der einzelnen Entwurfssschritte durch den Einsatz von CAD-Werkzeugen werden auch die physikalischen Hintergründe sowie die zugrunde liegenden Algorithmen behandelt.

Zur Vorlesung werden theoretische und praktische Übungen angeboten. In den theoretischen Übungen wird das Verständnis der zugrunde liegenden Algorithmen der Entwurfsschritte vertieft. In den praktischen Übungen können die Entwurfsschritte anhand kleiner Beispieldesigns selbstständig durchgeführt werden. Hierfür verwenden wir das 45-nm-Generic-Process-Design-Kit und die CAD-Werkzeuge von Cadence.

Die Themen im Einzelnen:

  • CMOS Fertigung
  • Standardzellenentwurf
  • Synthese
  • Partitioning
  • Floorplanning
  • Placement
  • Routing
  • Power Planning
  • Design for Testability
  • Automatic Test Pattern Generation

Vorlesungssprache: Deutsch

Stand 31.07.2025

Letzte Änderung: 31.07.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster